Heute melde ich mich wieder zurück aus meinem 3-wöchigen Kanada/Alaska Urlaub. Ich habe unheimlich viel erlebt und gesehen und werde Euch demnächst mit ein paar Bildern daran teilhaben lassen. Leider hat mich in den letzten Tagen meines Urlaubs die Grippe erwischt, so dass ich jetzt gut 2 Wochen nach meiner Rückkehr im Bett lag.
Sommer bedeutet für mich Kokoszeit. Ich liebe Kokos über alles. Sei es nun im Essen oder auch im Beauty-Bereich. Für mich ist das der absolute Duft des Sommers. Was ist Euer liebster Sommerduft und was verbindet Ihr mit dem Sommer?
Auf der Biofach (ausführlicher Bericht findet Ihr HIER) habe ich Tropicai kennengelernt. Sie haben ausschließlich Kokosprodukte in Ihrem Sortiment und haben mir vor einiger Zeit ein kleines Testpaket* zugeschickt. Daraus habe ich ein leckeres Rezept für Kokos-Limetten Schnitten gezaubert - perfekt für die Kaffeetafel an heißen Sommertagen:
Hier noch das Rezept für Euch:
Zutaten
Boden
250g Butter
300g Kokosmehl
150g brauner Zucker
Füllung
40g Kokosmehl
210g Haselnüsse fein gemahlen
210g Kokosraspeln
200g Kokosblütenzucker (z.B. von Tropicai)
2TL Kokosblütensirup (z.B. von Tropicai)
2Stk Eier
1Pck Backpulver
etwas echte Vanille
Glasur
300g Puderzucker
6EL Limettensaft
Für den Boden
Brauner Zucker und Butter cremig rühren und anschließend das Kokosmehl hinzufügen. Alles gut vermischen und den Teig dann auf ein mit Backpapier versehenes Backblech geben. Gleichmäßig verteilen und gut andrücken, so dass eine glatte Fläche entsteht.
Für die Füllung
Die Eier mit dem Zucker und dem Sirup schaumig schlagen und dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Alles gut vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht. Anschließend auf den Kokosboden gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 185°C ca. 30 Minuten backen, danach gut abkühlen lassen.
Für die Glasur
Mit einem Schneebesen die beiden Zutaten gut verrühren und anschließend gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Den Kuchen ruhen lassen, bis die Glasur fest geworden ist.
Lasst es Euch schmecken!!!
Kleine Anekdote am Rande - passiert Euch das eigentlich auch dass Eure Auto-Rechtschreibung Kokos immer mit "Koks" ersetzt??? Ich bin echt erschüttern und weiß nicht wie oft ich das jetzt schon verbessert habe. Sollte sich dennoch ein "Koks" unter dem Kokos hier eingeschmuggelt haben, verzeiht es mir und gebt mir auf jeden Fall Bescheid. Lieben Dank :-)
Besonders angetan war ich übrigens vom Kokosblütensirup. Er lässt sich so vielseitig einsetzten, z.B. peppe ich damit meinen Naturjoghurt mit ein paar Früchten immer auf. Probiert ihn unbedingt mal, ihr werdet begeistert sein! An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Tropicai*, die mir ein kleines Kokos-Produktpaket zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Mehr zu Tropicai, den fairen Handel und Ihre Produkte könnt Ihr HIER nachlesen.
Habt alle ein schönes Wochenende und genießt das schöne Wetter!!! :-)
Sommer bedeutet für mich Kokoszeit. Ich liebe Kokos über alles. Sei es nun im Essen oder auch im Beauty-Bereich. Für mich ist das der absolute Duft des Sommers. Was ist Euer liebster Sommerduft und was verbindet Ihr mit dem Sommer?
Auf der Biofach (ausführlicher Bericht findet Ihr HIER) habe ich Tropicai kennengelernt. Sie haben ausschließlich Kokosprodukte in Ihrem Sortiment und haben mir vor einiger Zeit ein kleines Testpaket* zugeschickt. Daraus habe ich ein leckeres Rezept für Kokos-Limetten Schnitten gezaubert - perfekt für die Kaffeetafel an heißen Sommertagen:
Hier noch das Rezept für Euch:
Zutaten
Boden
250g Butter
300g Kokosmehl
150g brauner Zucker
Füllung
40g Kokosmehl
210g Haselnüsse fein gemahlen
210g Kokosraspeln
200g Kokosblütenzucker (z.B. von Tropicai)
2TL Kokosblütensirup (z.B. von Tropicai)
2Stk Eier
1Pck Backpulver
etwas echte Vanille
Glasur
300g Puderzucker
6EL Limettensaft
Für den Boden
Brauner Zucker und Butter cremig rühren und anschließend das Kokosmehl hinzufügen. Alles gut vermischen und den Teig dann auf ein mit Backpapier versehenes Backblech geben. Gleichmäßig verteilen und gut andrücken, so dass eine glatte Fläche entsteht.
Für die Füllung
Die Eier mit dem Zucker und dem Sirup schaumig schlagen und dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Alles gut vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht. Anschließend auf den Kokosboden gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 185°C ca. 30 Minuten backen, danach gut abkühlen lassen.
Für die Glasur
Mit einem Schneebesen die beiden Zutaten gut verrühren und anschließend gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Den Kuchen ruhen lassen, bis die Glasur fest geworden ist.
Lasst es Euch schmecken!!!
Kleine Anekdote am Rande - passiert Euch das eigentlich auch dass Eure Auto-Rechtschreibung Kokos immer mit "Koks" ersetzt??? Ich bin echt erschüttern und weiß nicht wie oft ich das jetzt schon verbessert habe. Sollte sich dennoch ein "Koks" unter dem Kokos hier eingeschmuggelt haben, verzeiht es mir und gebt mir auf jeden Fall Bescheid. Lieben Dank :-)
Besonders angetan war ich übrigens vom Kokosblütensirup. Er lässt sich so vielseitig einsetzten, z.B. peppe ich damit meinen Naturjoghurt mit ein paar Früchten immer auf. Probiert ihn unbedingt mal, ihr werdet begeistert sein! An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Tropicai*, die mir ein kleines Kokos-Produktpaket zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Mehr zu Tropicai, den fairen Handel und Ihre Produkte könnt Ihr HIER nachlesen.
*Werbung
Habt alle ein schönes Wochenende und genießt das schöne Wetter!!! :-)